Die 10 besten* Angebote für Asus Radeon Grafikkarten im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 07. April 2025

ASUS Radeon Grafikkarten bieten eine ausgezeichnete Leistung und beeindruckende Grafiken für Spieler und Grafikdesigner. Mit einer Vielzahl von Modellen zur Auswahl, können Sie eine Grafikkarte finden, die Ihren Anforderungen entspricht. ASUS Radeon Grafikkarten bieten auch eine hervorragende Energieeffizienz, was bedeutet, dass Sie weniger Strom verbrauchen und dadurch Geld sparen. Wir empfehlen Ihnen, die besten Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Vergessen Sie nicht: Eine Grafikkarte ist eine langfristige Investition, daher ist es wichtig, den richtigen Kauf zu tätigen.

1
Testsieger
ASUS Dual Radeon RX 7800 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX7800XT, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1, DUAL-RX7800XT-O16G, schwarz)
14% (80,00 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
ASUS
Heute 80,00 € sparen!
589,00 € (14% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Maximale Performance: Die AMD RX 7800 XT Grafikkarte erreicht im OC-Modus bis zu 2565 MHz Boost Clock und bietet flüssiges Gaming in hoher Auflösung mit beeindruckender Geschwindigkeit
  • Langlebiges Kühlsystem: Die Doppelkugellager-Lüfter dieser ASUS Grafikkarte halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Gleitlagerlüfter und sorgen für effiziente Kühlung
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die Auto-Extreme-Technologie reduziert manuelle Fehler in der Fertigung und steigert die Lebensdauer der Radeon RX 7800 XT durch automatisierte Präzisionsherstellung
  • Robuste Bauweise: Die Backplate aus Metall schützt die Platine vor Verbiegen & Beschädigung, verbessert die Stabilität und erhöht die Langlebigkeit der Grafikkarte
  • Optimierte Leistungskontrolle: Die GPU Tweak III Software ermöglicht intuitive Übertaktung, Temperaturkontrolle und Systemüberwachung, perfekt für Gaming und kreative Workflows
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 930 g
50900 €
Unverb. Preisempf.: 589,00 € -14%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
ASUS Dual Radeon RX 7600 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX7600XT, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1, DUAL-RX7600XT-O16G)
13% (51,46 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
ASUS
Heute 51,46 € sparen!
409,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • RX 7600 mit OC-Modus: Boost Clock bis zu 2715 MHz & Game Clock bis zu 2300 MHz für flüssiges Gaming und 16 GB RAM
  • Axial-Tech Lüfterdesign: Optimiert den Luftstrom – ideal für leistungsstarke AMD Grafikkarte Kühlung
  • Lüfter mit Doppelkugellager: Halten doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter – langlebige Grafikkarte AMD Performance
  • 2.5-Slot-Design: Erstklassige Kühlung & mehr Kompatibilität für dein System
  • 0dB-Technologie: Sorgt für nahezu lautloses Gaming bei weniger anspruchsvollen Spielen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 1,2 kg
35754 €
Unverb. Preisempf.: 409,00 € -13%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,3 sehr gut
ASUS

Kostenfreie Lieferung**
  • RX 7600 mit OC-Modus: Boost Clock bis zu 2715 MHz & Game Clock bis zu 2300 MHz für flüssiges Gaming
  • Axial-Tech Lüfterdesign: Optimiert den Luftstrom – ideal für leistungsstarke AMD Grafikkarte Kühlung
  • Lüfter mit Doppelkugellager: Halten doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter – langlebige Grafikkarte AMD Performance
  • 2.5-Slot-Design: Erstklassige Kühlung & mehr Kompatibilität für dein System
  • 0dB-Technologie: Sorgt für nahezu lautloses Gaming bei weniger anspruchsvollen Spielen
Farbe Hersteller Gewicht
- ASUS 703 g
27882 €
Amazon
Anzeigen
4
ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte schwarz (AMD Radeon RX7800XT, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3X DisplayPort 2.1, TUF-RX7800XT-O16G-GAMING)
17% (110,64 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
ASUS
Heute 110,64 € sparen!
639,00 € (17% Rabatt!)

  • Axial-Tech-Lüfter liefern 24% mehr Luftstrom; Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
  • Kondensatoren in Militärqualität, die für 20.000 Stunden bei 105 °C ausgelegt sind, machen die GPU-Stromschiene langlebiger
  • Das Metall-Exoskelett sorgt für strukturelle Steifigkeit und Entlüftungsöffnungen zur besseren Wärmeableitung
  • Auto-Extrem präzise automatisierte Fertigung für höhere Zuverlässigkeit
  • Die GPU Tweak III Software bietet intuitive Leistungsoptimierung, Temperaturregelung und Systemüberwachung
Farbe Hersteller Gewicht
Black ASUS 1 kg
52836 €
Unverb. Preisempf.: 639,00 € -17%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,6 sehr gut
ASUS

  • OC-Modus: bis zu 2491 MHz (Boost Clock)/ bis zu 2064 MHz (Game Clock).
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht.
  • Mit der 0dB-Technologie kannst du leichte Spiele in relativer Stille genießen.
  • Lüfter mit Doppelkugellagern halten bis zu doppelt so lange wie Gleitlager.
  • Eine schützende Backplate verhindert, dass sich die Platine verbiegt und die Leiterbahnen beschädigt werden.
Farbe Hersteller Gewicht
- Asus 860 g
24390 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,8 gut
ASUS

Kostenfreie Lieferung**
  • IP5X zertifizierte Lüfter: Schutz gegen Staubpartikel für längere Lebensdauer der Lüfter
  • Dual-Ball Bearing Lüfter: längere Lebensdauer als herkömmliche Lösungen
  • Auto-Extreme-Technologie: Voll-Roboter-Konstruktion für höchste Zuverlässigkeit
  • AMD Radeon FreeSync: Spielen ohne Stutter und Tearing mit AMD FreeSync Monitor
  • Kompaktes Design: Maximale Kompatibilität für kompakte und HTPCC-Gehäuse
Farbe Hersteller Gewicht
4GB ASUS 290 g
15817 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
ASUS

  • Komponenten in Militärqualität sorgen für felsenfeste Leistung und eine längere Lebensdauer für ultimative Langlebigkeit
  • Die PCB-Schutzbeschichtung schützt vor Kurzschlüssen, die durch Feuchtigkeit, Staub oder Schmutz verursacht werden
  • Das Phase-Change-GPU-Wärmeleitpad sorgt für optimale Wärmeleistung und Langlebigkeit und übertrifft herkömmliche Wärmeleitpaste für Grafikkarten mit hoher Belastung
  • 3.125-Slot-Design mit massiver Lamellenanordnung, optimiert für den Luftstrom von drei Axial-tech-Lüftern
  • Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
Farbe Hersteller Gewicht
- ASUS 1,48 kg
95399 €
Amazon
Anzeigen
8
Gigabyte Radeon RX 7600XT Gaming OC Grafikkarte - 16GB GDDR6, 2X HDMI, 2X DP - GV-R76XTGAMING OC-16GD
24% (107,31 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Gigabyte
Heute 107,31 € sparen!
444,57 € (24% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
Farbe Hersteller Gewicht
Black Gigabyte 1,2 kg
33726 €
Unverb. Preisempf.: 444,57 € -24%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,3 gut
ASUS

  • Axial-Tech-Lüfter verfügen jetzt über eine kleinere Lüfternabe, die längere Schaufeln ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
  • Das Phase-Change-GPU-Wärmeleitpad sorgt für eine optimale Wärmeübertragung und senkt die GPU-Temperaturen für mehr Leistung und Zuverlässigkeit
  • Das 2.5-Slot-Design ermöglicht eine größere Kompatibilität mit verschiedenen Builds bei gleichbleibender Kühlleistung
  • Lüfter mit Doppelkugellagern halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfterrdesigns
  • Mit der 0dB-Technologie kannst du leichte Spiele in relativer Stille genießen
Farbe Hersteller Gewicht
- ASUS 1 kg
78135 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,3 gut
ASUS

  • Axial-Tech-Lüfter verfügen jetzt über eine kleinere Lüfternabe, die längere Schaufeln ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
  • Das Phase-Change-GPU-Wärmeleitpad sorgt für eine optimale Wärmeübertragung und senkt die GPU-Temperaturen für mehr Leistung und Zuverlässigkeit
  • Das 2.5-Slot-Design ermöglicht eine größere Kompatibilität mit verschiedenen Builds bei gleichbleibender Kühlleistung
  • Lüfter mit Doppelkugellagern halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfterdesigns
  • Mit der 0dB-Technologie kannst du leichte Spiele in relativer Stille genießen
Farbe Hersteller Gewicht
- ASUS 1,16 kg
91497 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Asus Radeon Grafikkarten:

Wie installiere ich den richtigen Treiber für meine ASUS Radeon Grafikkarte?

Wenn Sie eine ASUS Radeon Grafikkarte haben, ist es wichtig, den passenden Treiber zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den richtigen Treiber installieren können. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Treiber für Ihre ASUS Radeon Grafikkarte installieren können.

Als Erstes müssen Sie die genaue Modellbezeichnung Ihrer ASUS Radeon Grafikkarte ermitteln. Um die Modellbezeichnung zu finden, gehen Sie auf die ASUS-Website und suchen nach Ihrem Produkt. Dort finden Sie verschiedene Informationen zum Produkt, einschließlich der Modellbezeichnung.

Als Nächstes müssen Sie den aktuellen Treiber für Ihre ASUS Radeon Grafikkarte herunterladen. Gehen Sie auf die AMD-Website und laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version herunterladen, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.

Nachdem Sie den Treiber heruntergeladen haben, müssen Sie ihn installieren. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen, um den Treiber zu installieren. Während des Installationsprozesses wird Ihnen mitgeteilt, ob es notwendig ist, Ihre Grafikkarte zu aktualisieren oder nicht.

Wenn der Treiber erfolgreich installiert wurde, müssen Sie Ihren Computer neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.

Zusammenfassend ist es wichtig, den richtigen Treiber für Ihre ASUS Radeon Grafikkarte zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Um dies zu tun, müssen Sie die genaue Modellbezeichnung Ihrer Grafikkarte ermitteln, den aktuellen Treiber herunterladen und dann installieren. Vergessen Sie nicht, Ihren Computer nach der Installation neu zu starten. Mit diesem einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess können Sie sicherstellen, dass Ihre ASUS Radeon Grafikkarte optimal funktioniert und die bestmögliche Leistung bietet.



Testsieger - 1. Platz

ASUS Dual Radeon RX 7800 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX7800XT, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1, DUAL-RX7800XT-O16G, schwarz)

ASUS Dual Radeon RX 7800 XT OC Edition 16GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX7800XT, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1, DUAL-RX7800XT-O16G, schwarz)

Heute 14% (80,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie kann ich meine ASUS Radeon Grafikkarte übertakten?

Wenn Sie Ihre ASUS Radeon Grafikkarte übertakten möchten, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass keine Schäden an Ihrer Hardware entstehen. Das Übertakten einer Grafikkarte kann die Leistung erheblich verbessern, aber es ist wichtig, dies sorgfältig zu tun, um sicherzustellen, dass die Karte nicht überhitzt oder beschädigt wird.

Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte überhaupt übertaktet werden kann. Nicht alle Grafikkarten können übertaktet werden, und einige sind möglicherweise besser geeignet als andere. Prüfen Sie daher zunächst die technischen Spezifikationen Ihrer Grafikkarte und informieren Sie sich online über die Erfahrungen anderer Nutzer.

Sobald Sie bestätigt haben, dass Ihre Grafikkarte übertaktet werden kann, benötigen Sie eine zuverlässige Software, um die Übertaktung durchzuführen. ASUS bietet beispielsweise mit dem "GPU Tweak" ein geeignetes Tool an, das es Ihnen ermöglicht, die Taktraten zu erhöhen und andere Einstellungen anzupassen.

Bevor Sie jedoch mit dem Übertakten beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Hardware genügend Kühlung erhält. Eine Grafikkarte, die zu heiß wird, kann Schaden nehmen, und ein effizientes Kühlsystem ist daher von entscheidender Bedeutung. Details zur optimalen Kühlung Ihrer Grafikkarte finden Sie in den technischen Daten Ihres Modells sowie auf Hersteller-Websites und in Foren.

Wenn Sie bereit sind, mit dem Übertakten Ihrer ASUS Radeon Grafikkarte zu beginnen, sollten Sie langsam vorgehen und Ihre Einstellungen schrittweise erhöhen. Notieren Sie sich dabei immer Ihre Einstellungen, damit Sie diese später anpassen oder zurücksetzen können. Beachten Sie auch, dass eine zu starke Übertaktung die Grafikkarte beschädigen oder sogar unbrauchbar machen kann.

Insgesamt ist das Übertakten Ihrer ASUS Radeon Grafikkarte eine effektive Möglichkeit, um die Leistung Ihrer Hardware zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig vorzugehen und die Risiken zu verstehen, um Schäden an Ihrer Grafikkarte zu vermeiden. Nutzen Sie die richtigen Tools und befolgen Sie die Tipps und Anleitungen von Experten, um das beste Ergebnis zu erzielen.



Welche Größe hat die ASUS Radeon Grafikkarte?

Die ASUS Radeon Grafikkarte ist eine leistungsstarke Grafikkarte für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen. Eine wichtige Frage für viele Käufer ist, welche Größe diese Grafikkarte hat. Die ASUS Radeon Grafikkarte gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Größe einer Grafikkarte maßgeblich von der Anzahl der verbauten Chips und dem Kühlsystem abhängt. Die ASUS Radeon Grafikkarte ist in der Regel etwas größer als herkömmliche Grafikkarten, da sie über eine robuste Kühlung verfügt und kühleres Design benötigt. Zu den Größen, die die ASUS Radeon Grafikkarte aufweisen kann, gehören die Standardgrößen, die für die meisten Computergehäuse geeignet sind. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Länge von rund 26,8 cm, eine Breite von rund 11,4 cm und eine Höhe von etwa 4,2 cm.

Bei der Frage nach der Größe sollten Sie auch das genaue Modell der ASUS Radeon Grafikkarte berücksichtigen. Die meisten Modelle unterscheiden sich in der Größe und im Design. So gibt es beispielsweise die ASUS Radeon RX 6800 XT ROG STRIX GAMING OC mit einer Länge von etwa 30 cm und einer Breite von rund 13,5 cm. Die ASUS Radeon RX 6700 XT TUF Gaming OC ist hingegen etwas kleiner und hat eine Länge von rund 29 cm und eine Breite von etwa 12,5 cm.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASUS Radeon Grafikkarte in verschiedenen Größen erhältlich ist und dabei insgesamt etwas größer ausfällt als herkömmliche Grafikkarten. Die genaue Größe hängt dabei vom Modell und der verbauten Technik ab. Das robuste Kühlungssystem sorgt dafür, dass die Karte auch unter hoher Last nicht überhitzt und dadurch ein höherer Leistungsbedarf besteht. Insgesamt ist die Größe der ASUS Radeon Grafikkarte ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Grafikkarte, vor allem wenn Sie auf ein kompaktes Gehäuse unter dem Schreibtisch achten müssen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Grafikkarte sind, die eine gute Größe und ein solides Design aufweist, kann die ASUS Radeon Grafikkarte die richtige Wahl für Sie sein. Mit ihrer hohen Leistung und ihrem robusten Kühlungssystem ist sie insbesondere für Gamer und anspruchsvolle Anwender geeignet und sorgt für ein erstklassiges Spielerlebnis.

Welche Anschlüsse hat die ASUS Radeon Grafikkarte?

Die ASUS Radeon Grafikkarte kommt mit einer Vielzahl von Anschlüssen für eine effiziente und leistungsstarke Nutzung. Sie bietet erstklassige Konnektivität für optimale Performance und Leistung.

Ein wichtiger Anschluss ist der DisplayPort 1.4-Eingang, der für eine hohe Bildwiederholrate von bis zu 240Hz und Auflösungen bis zu 4K sorgt. Dies ist besonders für Spieler und professionelle Anwender relevant, die auf schnelle Reaktionszeiten und erstklassige Bildqualität Wert legen.

Ein weiterer wichtiger Anschluss ist der HDMI 2.0b-Eingang. Über diesen Anschluss können Sie ebenfalls hochwertige Bild- und Audioinhalte auf eine ganz neue Ebene bringen. Dank der Ultra-HD- und HDR-Unterstützung können Sie ein beeindruckendes Seherlebnis genießen.

Für ältere Monitore und Bildschirme sind auch DVI-D-Eingänge vorhanden. Diese Anschlüsse ermöglichen es Ihnen, ältere Geräte an die Grafikkarte anzuschließen und von deren Leistung zu profitieren.

Ein weiteres wichtiges Feature der ASUS Radeon Grafikkarte ist die Unterstützung von AMD FreeSync Technology. Diese innovative Technologie sorgt für eine nahtlose und flüssige Bildwiedergabe, ohne dass es zu Verzögerungen oder Bildstörungen kommt. Somit können Sie eine atemberaubende Gaming-Erfahrung genießen und von absoluter Bildschärfe und Präzision profitieren.

Zusammenfassend bietet die ASUS Radeon Grafikkarte eine Vielzahl von Anschlüssen, die für eine schnelle und leistungsstarke Nutzung optimiert sind. Sie unterstützt moderne Standards wie DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b und AMD FreeSync, die für eine perfekte Bildqualität und eine reibungslose Bildwiedergabe sorgen. Darüber hinaus bietet sie DVI-D-Eingänge für ältere Geräte und ist somit eine ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken Grafikkarte sind.



Welche Spiele sind mit der ASUS Radeon Grafikkarte kompatibel?

Als Besitzer einer ASUS Radeon Grafikkarte möchten Sie natürlich wissen, welche Spiele mit Ihrer Grafikkarte kompatibel sind. Diese Grafikkarte bietet Ihnen eine hohe Leistungsfähigkeit, die es ermöglicht, die meisten aktuellen Videospiele auf höchster Grafikqualität spielen zu können.

Die ASUS Radeon Grafikkarte ist mit vielen verschiedenen Spielen kompatibel. So können Sie problemlos Spiele wie zum Beispiel "Assassin's Creed Valhalla", "Cyberpunk 2077" oder "Call of Duty: Modern Warfare" spielen. Dabei können Sie auf höchsten Grafikeinstellungen spielen und ein beeindruckendes Spielerlebnis genießen.

Auch ältere Spiele wie "World of Warcraft" oder "The Elder Scrolls V: Skyrim" sind mit der ASUS Radeon Grafikkarte kompatibel. Diese Klassiker bieten nach wie vor ein großartiges Spielerlebnis und können dank der hohen Leistung der ASUS Radeon Grafikkarte nahezu in bestmöglicher Qualität genossen werden.

Wenn Sie gerne Rennspiele spielen, werden Sie auch hiermit mit der ASUS Radeon Grafikkarte bestens bedient. Spiele wie "Forza Motorsport 7" oder "Project Cars 2" werden ohne Probleme auf höchster Einstellung laufen und so ein realistisches Fahrerlebnis ermöglichen.

Zusammenfassend ist die ASUS Radeon Grafikkarte mit einer Vielzahl an Spielen kompatibel. Hierzu gehören aktuelle Spiele wie auch Klassiker aus vergangenen Jahren. Egal ob Action, RPG oder Rennspiel, die ASUS Radeon Grafikkarte bietet Ihnen eine hohe Leistungsfähigkeit, um ein beeindruckendes Spielerlebnis in bestmöglicher Qualität genießen zu können.

Mit welcher Auflösung kann die ASUS Radeon Grafikkarte arbeiten?

Die ASUS Radeon Grafikkarte, je nach Modell, unterstützt eine Vielzahl von Auflösungen. Die meisten aktuellen Modelle können bis zu 4K und sogar darüber hinaus gehen. Die genaue Auflösung hängt jedoch vom jeweiligen Modell ab.

Einige Modelle, wie die ASUS Radeon RX 5700 XT, können eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln erreichen. Dies bedeutet, dass die Karte in der Lage ist, perfekte Bildqualität und gestochen scharfe Details zu liefern, selbst bei sehr hohen Auflösungen.

Weitere unterstützte Auflösungen der Karte sind 3840 x 2160, 2560 x 1440 und 1920 x 1080. Dies bedeutet, dass die Karte für jeden Zweck geeignet ist, ob es sich um Spiele, Video- oder Bildbearbeitung handelt - die Grafikkarte kann die Arbeit problemlos bewältigen.

Was die Videoausgabe angeht, unterstützt die ASUS Radeon Grafikkarte eine Vielzahl von Anschlüssen, einschließlich HDMI, DisplayPort und DVI. Selbst ältere Modelle unterstützen noch VGA, obwohl diese Anschlüsse eher selten geworden sind. Mit all diesen Anschlüssen können Benutzer ihre Bildschirme und Monitore einfach anschließen und sofort nutzen.

Eine weitere wichtige Funktion der ASUS Radeon Grafikkarte ist die Unterstützung von HDR und FreeSync. High Dynamic Range ermöglicht eine bessere Farbdarstellung und eine höhere Helligkeit, was für eine noch realistischere Erfahrung sorgt. FreeSync hingegen reduziert die Zerreißen und Stottern von Bildern, insbesondere bei schnellen Spielen oder beim Abspielen von Videos.

Insgesamt liefert die ASUS Radeon Grafikkarte eine herausragende Auflösung bei gleichzeitig perfekter Bildqualität und zusätzlichen Funktionen wie HDR und FreeSync. Was auch immer ihr Zweck ist, die Grafikkarte ist für jede Anforderung geeignet und bereit.



Kann ich mehrere ASUS Radeon Grafikkarten in meinem System verwenden?

Ja, es ist möglich, mehrere ASUS Radeon Grafikkarten in Ihrem System zu verwenden. Mit dem ASUS CrossFireX-System können Sie zwei oder mehr Grafikkarten miteinander verbinden, um die Grafikperformance in Ihrem System zu verbessern.

Eine Möglichkeit, mehrere Grafikkarten in Ihrem System zu verwenden, besteht darin, sie in PCI-Express-Steckplätzen zu installieren und die Karten dann mit einer CrossFireX-Brücke zu verbinden. Durch diese Verbindung können die Grafikkarten im Verbund arbeiten und somit eine bessere Leistung erbringen.

Zudem können Sie mit dem ASUS CrossFireX-System auch Grafikkarten verschiedener Modelle und Serien kombinieren. Dies ermöglicht Ihnen, selbst ältere Grafikkarten weiterhin zu nutzen und durch eine zusätzliche Karte aufzurüsten.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Verwendung mehrerer Grafikkarten in Ihrem System auch höhere Anforderungen an die Stromversorgung und Kühlung stellt. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Netzteil ausreichend Leistung bereitstellen kann und dass ausreichend Platz im Gehäuse vorhanden ist, um eine angemessene Kühlung sicherzustellen.

Zudem ist es sinnvoll, sich vor dem Kauf mehrerer Grafikkarten Gedanken über die Anwendungen zu machen, die Sie nutzen möchten. Nicht alle Spiele und Anwendungen unterstützen die Verwendung mehrerer Grafikkarten und es kann sein, dass Sie keinen Leistungsgewinn erzielen. Daher sollten Sie sich im Vorfeld über die Funktionsweise und mögliche Einschränkungen des CrossFireX-Systems informieren.

Insgesamt bietet die Verwendung mehrerer ASUS Radeon Grafikkarten ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung der Grafikleistung Ihres Systems. Durch die Verbindung der Karten können Sie Ihre Spiele und Anwendungen in höherer Qualität genießen und auch ältere Grafikkarten weiterhin nutzen. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich im Vorfeld ausreichend informieren und sicherstellen, dass Ihr System den Anforderungen einer solchen Konfiguration entspricht.



Wie lange ist die Garantiezeit für die ASUS Radeon Grafikkarte?

Wenn Sie eine ASUS Radeon Grafikkarte erwerben, möchten Sie sicher sein, dass Sie eine gute Investition tätigen und dass Sie über eine lange Zeit hinweg eine leistungsstarke Grafiklösung haben. Eine Art der Absicherung, die Ihnen dabei helfen kann, beruhigt zu sein, ist eine Garantie. Aber wie lange ist die Garantiezeit für eine ASUS Radeon Grafikkarte?

In der Regel beträgt die Garantiezeit für die meisten ASUS Radeon Grafikkarten zwischen zwei und drei Jahren. Dies ist jedoch immer abhängig von dem spezifischen Modell, das Sie kaufen. Einige Modelle wie die ASUS Radeon RX 550 lebenslange Garantie bieten eine lebenslange Garantie, während andere Modelle wie die ASUS Radeon R9 380 nur eine zweijährige Garantie bieten. Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf genau über die Garantiebedingungen und -dauer informieren.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Garantie nur dann gilt, wenn Sie die Grafikkarte von einem autorisierten Händler erwerben. Wenn Sie die ASUS Radeon Grafikkarte von einem nicht autorisierten Händler kaufen, kann die Garantie ungültig sein und Sie könnten für Reparaturen oder einen Austausch bezahlen müssen.

Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist, dass die Garantiezeit für bestimmte Funktionen Ihrer Grafikkarte unterschiedlich sein kann. Zum Beispiel kann die Garantie für die Kühlung, Lüfter und Kühler beträchtlich unterschiedlich sein als für andere Teile oder Funktionen der Grafikkarte. Es ist daher wichtig, genau zu überprüfen, welche Teile oder Funktionen durch die Garantie abgedeckt sind.

Zusätzlich zur Garantie können Sie auch sogenannte erweiterte Garantien oder Versicherungen kaufen, die Ihnen zusätzliche Sicherheit geben können, falls die Garantie abläuft oder nicht alle Teile abgedeckt sind. Jedoch sollten Sie sich immer im Voraus informieren und sorgfältig abwägen, ob es sich lohnt, diese erweiterten Garantien oder Versicherungen zu erwerben.

Insgesamt hängt die Garantiezeit für Ihre ASUS Radeon Grafikkarte von verschiedenen Faktoren ab, wie der Modellreihe, dem Kaufplatz und gewährten Garantien und Services. Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf umfassend informieren und sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte von einem autorisierten Händler stammt und optimal gewartet wird. Wenn dies der Fall ist, können Sie sicher sein, dass Sie eine leistungsstarke Grafiklösung haben werden, auf die Sie sich verlassen können.



Kann ich eine ASUS Radeon Grafikkarte in einen Laptop einbauen?

Leider ist es nicht möglich, eine ASUS Radeon Grafikkarte in einen Laptop einzubauen. Grafikkarten sind integraler Bestandteil des Motherboards und können daher nicht einfach ausgetauscht werden. Auch wenn einige Laptops über einen Erweiterungsslot verfügen, ist es unwahrscheinlich, dass dieser Slot eine Grafikkarte eines anderen Herstellers unterstützt.

Wenn Sie Ihre Grafikleistung erhöhen möchten, gibt es jedoch Alternativen. Externe Grafikkarten sind eine Möglichkeit. Sie können an Ihren Laptop angeschlossen werden und bieten Ihnen eine höhere Grafikleistung. Allerdings benötigen Sie eine Thunderbolt-3-Verbindung und eine externe Stromversorgung, um diese Karten verwenden zu können. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Laptop über genügend RAM und Prozessorleistung verfügt, um die externe Grafikkarte zu unterstützen.

Eine andere Möglichkeit ist der Kauf eines neuen Laptops mit einer dedizierten Grafikkarte. Viele Hersteller bieten Laptops mit leistungsfähigen Grafikkarten an, die für Spiele und andere grafikintensive Anwendungen geeignet sind. Wenn Sie jedoch bereits einen Laptop besitzen und ihn aufrüsten möchten, kann eine externe Grafikkarte eine bessere Option sein.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Öffnen des Laptops und das Installieren von Komponenten möglicherweise Ihre Garantie ungültig machen kann. Bevor Sie eine externe Grafikkarte kaufen oder installieren, sollten Sie sich daher immer zuerst über die Garantiebedingungen informieren.

Insgesamt ist es nicht möglich, eine ASUS Radeon Grafikkarte direkt in einen Laptop einzubauen. Stattdessen können Sie auf externe Grafikkarten oder den Kauf eines neuen Laptops mit dedizierter Grafikkarte zurückgreifen. Vergessen Sie nicht, die Garantiebedingungen Ihres Laptops zu überprüfen, bevor Sie Änderungen an Ihrem System vornehmen.

Wie viel Strom verbraucht die ASUS Radeon Grafikkarte im Betrieb?

Wenn Sie eine ASUS Radeon Grafikkarte besitzen, fragen Sie sich möglicherweise, wie viel Strom sie im Betrieb verbraucht. Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Modell der Grafikkarte und Ihrer individuellen Nutzung.

Die meisten ASUS Radeon Grafikkarten verfügen über eine Stromaufnahme von 75 bis 300 Watt. Die genaue Menge wird durch die Kombination verschiedener Faktoren bestimmt, wie dem GPU-Typ und der Größe des Arbeitsspeichers. Je leistungsstärker die Karte ist, desto höher ist ihr Stromverbrauch. Wenn Sie Spiele in höherer Qualität und mit höherer Auflösung spielen möchten, müssen Sie möglicherweise eine Karte wählen, die mehr Strom aufnimmt.

Doch auch wenn Sie eine leistungshungrige Karte besitzen, kann Ihr Stromverbrauch variieren. Dies hängt wiederum von Ihrer individuellen Nutzung ab. Wenn Sie beispielsweise Spiele spielen, die eine hohe Grafikleistung erfordern, wird die Karte mehr Strom verbrauchen als beim Surfen im Internet. Auch die Anzahl der geöffneten Anwendungen und die Länge der Nutzungsdauer können den Stromverbrauch beeinflussen.

Es gibt jedoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Stromverbrauch Ihrer ASUS Radeon Grafikkarte zu reduzieren. Eine Möglichkeit besteht darin, die Grafikeinstellungen in Spielen zu optimieren und nur die erforderlichen Funktionen einzuschalten. Sie können auch die maximale FPS-Begrenzung in Spielen einstellen, um den Stromverbrauch zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASUS Radeon Grafikkarte je nach Modell und individueller Nutzung zwischen 75 und 300 Watt Strom verbraucht. Der genaue Verbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung der Karte und Ihrer individuellen Nutzungsdauer. Wenn Sie jedoch Maßnahmen ergreifen, um den Stromverbrauch zu reduzieren, können Sie Energie sparen und Ihre Grafikkarte effizienter nutzen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.